Wenn es um die Aufstellung eines Unternehmens geht, zählen Nachhaltigkeit und Umwelt zu den wichtigen tagesaktuellen Themen, und das nicht nur seit „Fridays for Future“ (siehe auch +Digitale Gesellschaft) oder vergleichbaren Bewegungen. Nicht nur aus Imagegründen sollten Sie ein Interesse daran haben, sich hier bestmöglich aufzustellen.
Eine Technik, die nachhaltig produziert und die Umwelt schont, spart Ihnen Kosten und sorgt für eine verantwortungsvolle Produktion, die man künftig mit Ihrem Unternehmen in Verbindung bringen wird. Das bedeutet, dass der Faktor Nachhaltigkeit zu einem festen Bestanteil Ihrer Marke werden muss. Viele Technologien unserer Zeit wurden so entwickelt, dass sie genau diesen Faktor unterstützen. Wenn Sie auf eine ‚grüne‘ Technologie setzen, müssen Sie sich auch keine Sorgen machen, wenn der Gesetzgeber einmal die Bestimmungen für den Umweltschutz in der Produktion verschärft.
Das ist dann ein entscheidender Vorteil für Sie gegenüber Mitanbietern, die sich erst dann umstellen müssen – und dann oft viele Fehler machen in der Hektik.
ANZEIGE: Wir suchen für unsere Kunden Partner für die Umsetzung dieser Technologie:
Weitere Inhalte zu diesem Thema im Buch:
- Staatliche Förderung
- Vorbild in Ihrer Branche werden
- Nachhaltigkeit als Teamprojekt
- Zertifikate für Umweltschutz
- Produktketten und Supply Chain
- Weiterführende Literatur
Dieser kurze Auszug stammt aus dem Buch: TRANSRUPTION®
24 Schlüsseltechnologien der Zukunft in einem Buch – in einer Strategie – Digitalisierung strategisch umsetzen statt planlos zu experimentieren!
Responses