Bei Drohnen handelt es sich um automatisierte Flugroboter. Heute werden sie als nützliche Helfer bei der Anfertigung von Flugaufnahmen oder beim Drehen von Videos genutzt. Tatsächlich werden diese Roboter jedoch auch in ganz anderen Kontexten eingesetzt.
Einer davon ist die +Industrie 4.0. Zu den bekanntesten Nachrichten über eine Nutzung zählt hier eine Veröffentlichung aus Australien. Hier ist der Anbieter Google vor nicht allzu langer Zeit dazu übergegangen, einen automatisierten Lieferdienst anzubieten.
Waren und Produktionsteile können mit Hilfe von Drohnen ausgeliefert werden.
Insbesondere unter Umständen, bei denen ein Produkt auf ein Gelände gebracht werden muss, welches sich nur schwer mit einem Auto oder Lastkraftfahrzeug befahren lässt, bietet eine solche Zustellung Vorteile. Aber auch dann, wenn nur ein einzelnes kleines Teil an die Adresse geliefert wird, kann sich die Nutzung einer Drohne auszahlen. Sie kann in diesem Fall schlichtweg kostengünstiger als der Versand auf anderem Weg sein. Doch die Drohnen werden längst nicht mehr nur bei der Zulieferung von der Industrie eingesetzt. Auch in der Produktion selbst haben die Geräte wichtige Verbesserungen mit sich gebracht.
ANZEIGE: Wir suchen für unsere Kunden Partner für die Umsetzung dieser Technologie:
Weitere Inhalte zu diesem Thema im Buch:
- Drohnen in der Produktion
- Neuorganisation von Werkhallen
- Produktions-Dokumentation über Drohnen
- Drohnen und Digitales Marketing
- Weiterführende Literatur
Dieser kurze Auszug stammt aus dem Buch: TRANSRUPTION®
24 Schlüsseltechnologien der Zukunft in einem Buch – in einer Strategie – Digitalisierung strategisch umsetzen statt planlos zu experimentieren!
Responses