Mit dem Begriff der Digitalen Gesellschaft wird ein wichtiges Schlüsselthema der Digitalisierung bezeichnet, der auf ein ganzheitliches Verständnis jener Veränderungsprozesse abzielt, die sich in unserer Gegenwart durch digitale Technologien ergeben. Oftmals wird übersehen, dass sich diese Technologien längst nicht nur auf die Automatisierung von technischen Abläufen oder Arbeit auswirken.
Sie verändern die Gesellschaft auf einer viel umfassenderen Ebene. Beispielsweise haben sich durch Smartphones die Kommunikationsgewohnheiten der Menschen verändert. Das Internet mit seinen sozialen Netzwerken hat die demokratische Debattenkultur verwandelt. Durch den umfangreichen Austausch von Daten wurden viele Prozesse erleichtert und bequemer gemacht. Zugleich ergeben sich durch den Datenaustausch Risiken wie die Gefahr, dass es zu einem gläsernen Menschen kommen könnte, dessen Privatleben vom Staat oder von unbefugten Dritten durchleuchtet werden könnte. Dabei kann sowohl das Interesse an besseren Verkaufsmöglichkeiten als auch unlautere Motive z.B. das Vorhaben, einem Menschen zu schaden, Ursache solcher Auswertungen sein. Nur wenn Sie als Entscheider mit diesen Entwicklungen vertraut sind, werden Sie auch wirklich handlungsfähig sein. Einerseits sollten Sie so kommunizieren können, dass Ihre Kommunikation das Vertrauen der Menschen im Unternehmen weckt und zugleich alle Mitarbeiter als Vorbild anleiten, eine effiziente Kommunikation pflegen.
Andererseits sollten Sie verantwortungsvoll mit den neuen Technologien umgehen. Sie sollten diese so ausschöpfen, dass Sie daraus Vorteile für Ihr Unternehmen ziehen können, ohne jedoch von großen Nachteilen betroffen zu sein. Die umfangreiche Diskussion über die Digitale Gesellschaft zählt deshalb zu den wichtigsten Möglichkeiten für mehr wirtschaftliche Handlungsfähigkeit im Digitalen Zeitalter. Je genauer Sie diese Wirkungen kennen, umso gezielter können Sie wiederum auf die neue Situation reagieren. Sie können Ihre potentiellen Kunden und Ihre Mitarbeiter dann genau dort abholen, wo sie stehen.
ANZEIGE: Wir suchen für unsere Kunden Partner für die Umsetzung dieser Technologie:
Weitere Inhalte zu diesem Thema im Buch:
- Verstehen, um zu gewinnen
- Anerkennung
- Influencer: Die neuen „Götter“ im Marketing?
- Weiterführende Literatur
Dieser kurze Auszug stammt aus dem Buch: TRANSRUPTION®
24 Schlüsseltechnologien der Zukunft in einem Buch – in einer Strategie – Digitalisierung strategisch umsetzen statt planlos zu experimentieren!
Responses