

Digitalisierung – Corona – Deutsches Recht
In meinem Beitrag vom 9. Dezember habe ich bereits über die gesetzliche Lage bezüglich Internetrecht, Social Media-Recht informiert. Die aktuelle Lage und Zeitqualität – damit
In meinem Beitrag vom 9. Dezember habe ich bereits über die gesetzliche Lage bezüglich Internetrecht, Social Media-Recht informiert. Die aktuelle Lage und Zeitqualität – damit
In der Zusammenarbeit von Menschen, die sich der Herausforderung digitale Zukunft stellen, kann es bei Productive 4.0 gelingen, dass eine Plattform für Anwender geschaffen wird.
Der GastroRockstar Podcast ermöglicht Gastronomen, erfolgreicher und unabhängiger zu werden mit wichtigen Impulsen, übertragbaren Ideen und praktischen Tipps. Dieses Mal wurde Sanjay Sauldie interviewt: Was du in dieser Episode lernst
Die Zukunft der Arbeit – Diskussion live im Radio mit Götz Werner. Laut Wikipedia: Götz Wolfgang Werner (* 5. Februar 1944 in Heidelberg) ist Gründer und Aufsichtsratsmitglied des Unternehmens dm-drogerie markt, dessen Geschäftsführer
Die neue Initiative zeigt wie wichtig schon viele Länder dieser Erde das Projekt Industry 4.0 einschätzen. So haben sich hier über 100 Partner aus immerhin
Die Möglichkeiten einer neuen Entwicklung ausloten, dass ist das Ziel des Projekts Industrie 4.0, wenn wieder neue Initiativen in der Forschung dafür sorgen sollen, dass
Ein immer wieder genannter Kritikpunkt zeigt sich in der Benenung der Industrie 4.0 selbst. Diese würde eine Entwicklung vorausnehmen, welche in dieser Form zwar durchaus
Noch immer haben deutsche Unternehmen Probleme damit moderne Kommunikationstechniken wie natürlich in ihre Arbeitsabläufe miteinzubeziehen. Dies beginnt bei fehlenden Webauftritten von Handwerksbetrieben und endet bei
Einige Wissenschaftler kritisieren in ihren Kommentaren zum Konzept der Industrie 4.0 die Dauerpräsenz des Begriffs in den Medien. Seit seiner wissenschaftlichen Einführung hat es zwar
Die Namenswahl ist bedeutend für die Internetadresse (URL) der Social Media Präsenz (z.B. https://facebook.com/IhrName). Der Name soll das Aushängeschild sein und zum Unternehmen passen. Aber
Selbst kurz nach der Vorstellung des Konzepts Industrie 4.0 liess die Kritik daran nicht lange auf sich warten. Einer der Hauptkritikpunkte bezieht sich dabei auf
Obwohl es auf den ersten Blick erscheint als ob der Mensch in der Industrie 4.0 nur noch eine untergeordnete Bedeutung besitzt ist es im Wahrheit
Reibungen und Konflikte Bei dieser Thematik befinden wir uns im zwischenmenschlichen Bereich. Konflikte gehören zum Leben und sie entstehen einfach – ob man will oder
Investitionen in die Industrie 4.0 bedarf weit mehr als nur einiger weniger Schönheitskorrekturen. Daher ist es wichtig, dass sich auch die Politik und das Bankenwesen
Eine der wesentlichen Punkte der Vernetzung ist eine schnelle Datenübertragung in Echtzeit. Doch allein aus der eigenen Erfahrung heraus wissen viele Unternehmer wie kompliziert es
Natürlich weist auch die Industrie 4.0 mögliche Schwachstellen auf. Diese betreffen einige Punkte, die sich zwar in der Theorie leicht verwirklichen lassen, aber in der
Ein nicht unwesentlicher Punkt für den Datenschutz zeigt sich auch im Bezug auf den Ursprung von Daten. Gemeint sind hierbei im Hinblick auf die Industrie
In meinen vorherigen Beiträgen habe ich Sie bereits darauf aufmerksam gemacht, dass wir, wenn wir uns im Internet bewegen, auch als Laie einige grundlegende Rechtskenntnisse
Die enormen Datenmengen können kaum auf den Computern von Firmennetzwerken Platz finden. Dies wird den bereits jetzt deutlich spürbaren Trend zum Cloud Computing noch weiter
Das deutsche Recht besteht aus vielen Einzelgesetzen, z.B. Urheberrecht Persönlichkeitsrecht Haftung Datenschutz Domainrecht Presserecht Allgemeines Zivilrecht Telemedienrecht Markenrecht Arbeitsrecht Lizenzierung Impressum Nutzungsbedingungen Peisangabeverordnung Widerrufsrecht Recht
Datensicherheit ist seit jeher ein Thema, welches von den politischen Vorgaben gelebt hat. In den letzten Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass es der Politik
Wussten Sie, dass Sie sich ganz genau überlegen müssen, was Sie in Ihre Email-Signatur oder in Ihren Email-Abspann schreiben? Schauen Sie sich bitte dazu folgendes
Kein anderes Thema wird im Zusammenhang mit der Industrie 4.0 so kontrovers diskutiert als die Datensicherheit der verwendeten und gespeicherten Daten. Hierbei kommen Kritiker und
Oh je, oh je. Wenn man sich mal mit den rechtlichen Bedingungen im Internet und in Social Media befasst, kommt man eigentlich zu dem Schluss,