Die virtuelle Messe funktioniert etwas anders als eine analoge Messe. Wir müssen umdenken und die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation nutzen, diese sind:
- Chat
- Video
- Email / Messenger
- Webinar
- Shop
Die Kommunikation ist unmittelbar und kann in Echtzeit erfolgen. Wenn Sie sich in der virtuellen Messe simplefair einloggen, dann sehen Sie die Interessengemeinschaft. Zur Interessengemeinschaft gehören Messebesucher, andere Aussteller und ggf Redner. Als Aussteller können Sie einen Messeraum buchen; als Veranstalter können Sie ein Messepaket für eine bestimmte Messe buchen.
Zur Messe können Sie Kunden einladen. Sie können ein bestimmtes Programm anbieten oder auch einfach nur Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Wie bei der analogen Messe auch informieren Sie vorher Ihre Kunden und senden Ihnen ggf kostenlose Eintrittskarten. Und wie bei der analogen Messe auch können Sie Kunden, die Sie auf der Messe besuchen versprechen, dass sie einen Vorteil erhalten. Wie der Vorteil aussieht, bleibt Ihnen überlassen.